1830
Kohle wird das erste mal vom Sonnenberg abgebaut
Der Kohle-Abbau
Neben dem Tourismus war der Sonnenberg viele Jahre Rohstoff-Lieferant: Die Kohle am Sonnenberg wurde um 1830 entdeckt und danach durch immer wieder wechselnde Eigentümer mit unterschiedlichem Erfolg kommerziell abgebaut. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Abbau eingestellt.
1850
Bau Hotel&Restaurant Sonnenberg
1950
Das alte Hotel & Restaurant Sonnenberg wird abgerissen
Ein Jahrhundert Tourismusgeschichte
Die Hotel- und Restauranttradition auf dem Sonnenberg ist über 100jährig. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde ein Hotel gebaut, welches vorerst als Kurhaus diente. 1902 wurde das Kurhaus zu einem prunkvollen Grandhotel ausgebaut. Der imposante Bau bot einen hervorragenden Rundblick über den Vierwaldstättersee und das Alpenpanorama. Doch die Wirtschaftskrise zwischen den Weltkriegen brachte das Hotel an den Rand des Ruins. Noch während dem 2. Weltkrieg wurde der Betrieb eingestellt. Mitte der 50er Jahre wurde das Hotel abgerissen.
1963
Das neue Hotel & Restaurant Sonnenberg wird erbaut
Der Panorama-Neubau
Das heutige Hotel-Restaurant Sonnenberg wurde 1962/1963 errichtet. Am neuen Standort bietet es eine noch bessere Rundsicht ins Luzerner Flachland, auf die Seen und den Pilatus. Die hoteleigene 18-Loch Minigolfanlage mit speziellen Bahnen runden das Angebot für Gross und Klein ab.
2007
Das neue Hotel & Restaurant Sonnenberg wird unter der Führung von TheBüez neueröffnet
2017
Das Hotel & Restaurant Sonnenberg heute
Das Hotel-Restaurant Sonnenberg heute
Am 1. Mai 2007 wurde das Hotel-Restaurant Sonnenberg als Ausbildungs- und Integrationsprojekt wieder eröffnet. Ziel des Projekts ist es, Menschen wieder in den «Ersten Arbeitsmarkt» zu integrieren. Seit dem Projektstart haben über 200 Personen wieder eine Stelle im «Ersten Arbeitsmarkt» gefunden. Geführt wird das Hotel-Restaurant Sonnenberg durch den Verein The Büez.